Amazon entwickelt neues Werbeformat und verschickt Gratisprodukte

Amazon entwickelt ein neues Werbeformat: Marken können Kunden kostenfreie Produkte zusenden. (Foto: Amazon)
Amazon spielt seit einigen Jahren mit Produktproben und Probiergrößen herum und erprobt, wie Kunden auf solche Angebote reagieren. Jetzt ist das Unternehmen anscheinend soweit, daraus ein richtiges Marktingformat zu gestalten, das an Marken, Hersteller und Händler verkauft werden kann. Für Kunden springen dabei Gratisartikel heraus, für Amazon Werbeumsätze.
Amazon Samples: Automatisch verschickte Gratisartikel
In den USA versendet Amazon eigeninitiativ Gratisartikel, sogenannte Amazon Samples, an Kunden. Basierend auf den Einkaufsgewohnheiten des Kunden sucht der Onlinehändler ein passendes Produkt aus und sendet es an die hinterlegte Standardadresse. In den USA sind alle Kunden automatisch für Amazon Samples freigeschaltet, können sich aber wieder aus dem Dienst abmelden.
In der Vergangenheit wurden unter anderem schon Produkte aus den Kategorien Lebensmittel, Tierfutter, Kosmetik, Haushalt, Fitness und Gesundheit versandt.
Amazon’s newest ad format, the physical ‘sample’ box, just hit my mailbox based on purchase history. Interesting if/how this scales where brands pay for the samples vs consumer $ for samples eg Birchbox cc:@natives @BenMullin @CaseyNewton @TaylorLorenz @mims pic.twitter.com/9qAU4gl7H0
— Brandon Mullins (@brandonmullins) February 26, 2019
Amazon Prime Samples: Wiederkehrende Probiergrößen kaufen
Amazon Samples ist nicht zu verwechseln mit Prime Samples, einem anderen Programm, das auf einem ähnlichen Prinzip basiert – aber Produkte in Probiergrößen verkauft, nicht verschenkt.

Die Prime-Samples-Startseite in Deutschland. (Screenshot: Amazon)
In Deutschland läuft das Programm Amazon Prime Samples noch bis zum 31. März 2019, in den USA ist es momentan eingestellt. Prime Samples bietet kleine Probiergrößen aus unterschiedlichen Produktkategorien zum Kauf an. In Deutschland zum Einzelpreis, in den USA auch als Box zum Gesamtpreis. Für die gekauften Produkte erhalten Amazon-Prime-Kunden in Deutschland einen Aktionsgutschein, der in der Kategorie der erworbenen Probiergröße eingelöst werden kann. In den USA gab es zusätzlich Aktionsgutscheine in Höhe des Kaufpreises einer Probierbox, manchmal konnten die Gutscheine auch exklusiv mit einem bestimmten Produkt eingelöst werden.
Prime Samples scheint in regelmäßigen Abständen wiederholt zu werden, sodass vermutlich zu einem unbestimmten Zeitpunkt wieder mit neuen Samples zu rechnen ist.
Samples von Amazon: Ein neues, vielversprechendes Marketingtool
Samples ist aus Sicht von Amazon ein Marketingprogramm, aber nicht nur eins, das Kunden schlicht mit neuen Produkten bekannt macht – nein, es verkauft Werbeplätze an Marken und Hersteller. Amazons Werbemarkt wächst rasant, der Umsatz ist mittlerweile in Milliardenhöhe in der Bilanz zu finden und hat im Vergleich die höchsten Wachstumsraten zu anderen Segmenten.
Dementsprechend ist Amazon stark an Werbeformaten interessiert, die dem US-Konzern weitere Erlösströme eröffnen könnten. Amazon Samples könnte ein solches Werbeformat werden. In den USA haben sich bisher eher Marken wie Maybelline, Cesar, Keurig oder Calvin Klein für das Programm entschieden, es ist aber nicht auszuschließen, dass sich auch Händler irgendwann beteiligen können.
Wie Axios in den USA berichtet, bewirbt Amazon das Format zwar nicht öffentlich zwischen anderen Werbeformaten, aber den Werbebedingungen seien auch Hinweise auf Amazon Samples zu entnehmen. Das Medium ist ebenfalls auf Ausschreibungen gestoßen, die darauf hinweisen, dass Amazon den Dienst zu einem automatisierten Self-Service-Tool ausbauen will. Ein solches Tool würde es Marken und Händlern ermöglichen, schnell und bequem eigene Sample-Kampagnen in größerem Umfang zu starten. Ein weiterer, potenziell sehr lukrativer Werbemarkt für Amazon.