Ask an Anwalt: So setzt du New-Work-Themen simpel und rechtskonform um
Covid-19 hat unsere Arbeitswelt komplett durcheinandergewürfelt. Viele Unternehmen wechselten Anfang 2020 Hals über Kopf ins Homeoffice und mussten sich dann schnell an die neue Form der Zusammenarbeit gewöhnen. Was zu Beginn keiner ahnte: In vielen Firmen gelang die Umstellung doch unkomplizierter und schneller, als zunächst gedacht. Die neu gewonnene Flexibilität durch die Remote Arbeit hat sich mittlerweile sogar auf die Top-10-Liste der Mitarbeiter:innen-Benefits katapultiert.
Mit dem Rückgang der Inzidenzen, der Lockerung der Corona-Maßnahmen und dem Wegfall der Homeoffice-Pflicht stellt sich vielen HR-Manager:innen und Personalverantwortlichen nun die Frage, wie das Arbeitsmodell der letzten zwei Jahre auch in Pandemie-freien Zeiten weitergelebt werden kann.
Egal, ob Homeoffice, Hybrid Office oder Workation – rechtlich gibt es beim neuen Arbeiten einiges zu beachten. Wie gestaltest du die neue Art der Zusammenarbeit in deinem Unternehmen wirklich arbeitsrechtskonform? Genau hier setzt Arbeitsrechts-Experte und Anwalt Dr. Philipp Raben von der Kanzlei Osborne Clarke an: Der Hamburger Fachanwalt für Arbeitsrecht zählt die Projektberatung digitaler Transformationsprojekte wie Homeoffice, Hybrid Office und Workation zu seinen Themenschwerpunkten. In unserem Videokurs zeigt er dir anhand umfassender Fallbeispiele, wie du diese in deinem Unternehmen simpel und vor allem rechtskonform umsetzt.
Lust, dein Wissen in diesem Bereich zu vertiefen und zu schärfen? Dann sei gespannt auf den Videokurs, der aus einem Live-Webinar entstanden ist!
Das erwartet dich im Videokurs:
- Neue Arbeitsweisen rechtssicher im Unternehmen verankern.
- Notwendige Schritte einleiten und effektiv umsetzen.
- Arbeitsverträge richtig anpassen.
- Rechtliche Maßnahmen allgemein und transparent kommunizieren.
- Tools und Checklisten für die richtige Umsetzung.
- Profitiere von Antworten auf Fragen, die deine HR-Kolleg:innen bewegen.
In dem knapp zweistündigen Videokurs erhältst du also einen Rundumschlag zu allem, was du über die aktuellen rechtlichen Grundlagen wissen musst. Besonders für das Arbeiten im Ausland gelten spezifische Gesetze, die zu beachten sind. Der Videokurs ist jederzeit abrufbar und du kannst mobil und ohne großen Aufwand aus dem Büro heraus teilnehmen. Zum Videokurs erhältst du zusätzlich ein Workbook für eine effiziente Umsetzung!
Gestalte jetzt die Zukunft deines Unternehmens neu!
Hier ist der Videokurs innerhalb der nächsten Wochen verfügbar!