Apple und der besondere Blick auf die Werbegelder

Wenn es um den App-Store geht, dann (ok, nicht nur dann) versteht Apple keinen Spaß. Das wurde zuletzt mit einem ziemlich umfangreichen Papier deutlich, in dem vor Risiken durch eine Öffnung des iPhones für App-Stores anderer Anbieter gewarnt wird. Nutzer wären mehr gefährlichen Apps ausgesetzt, und Apple könnte sie schlechter davor schützen, heißt da. Adressat ist in diesem Fall vor allem die EU mit ihrem so genannten Digital Markets Act. Darin ist geplant, die Öffnung von Plattformen für konkurrierende Anbieter vorzuschreiben. Die EU will mit diesem durchaus diskutablen Ansatz den Wettbewerb stärken.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 10,36 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden