![Rückenschmerzen. (Foto: Shutterstock) Arbeiten im Stehen: So machst du’s richtig [Infografik]](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2016/03/stehtisch_stehen_ergonomie_rueckenschmerzen_sitzen.jpg?class=hero)
Rückenschmerzen. (Foto: Shutterstock)
Wir alle verbringen den überwiegenden Teil unseres Arbeitstages in sitzender Position. Als wäre das nicht schlimm genug, zieht sich das auch durch den anschließenden Feierabend. Das ist nicht nur schlecht für unseren Rücken, sondern hat auch andere negative Effekte, wie eine erhöhte Chance auf Fettleibigkeit.
Zu lange an einem Platz zu stehen, ist allerdings ebenfalls ungesund. Idealerweise wechseln wir deshalb regelmäßig unsere Position am Arbeitsplatz – verbringen also eine gewisse Zeit im Sitzen, stehen für eine Weile und laufen dann eine kleine Runde.
Der US-amerikanische Bürobedarfsanbieter Quill.com hat eine ganze Reihe interessanter Fakten zum Stehen und Sitzen gesammelt und in Form einer Infografik aufbereitet. Hier erfahrt ihr, wie ihr gesund durch den Arbeitsalltag kommt. Einen weiteren möglichen Vorteil von Stehpulten findet ihr übrigens in unserem Artikel „Stehtische sind nicht nur gesund – sie sind auch gut fürs Hirn“.
Ein Klick auf den unten stehenden Ausschnitt öffnet die vollständige Infografik.

Stehen oder sitzen? Das müsst ihr beachten. (Grafik: Quill.com)
via designtaxi.com
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Hallo …,
zu wenig körperliche Aktivität ist auch sehr schädlich für’s Herz-Kreislauf-System, dass kann ich aus eigener leidvoller Erfahrung berichten.
Ciao, Sascha.
Hallo, ja weder stundenlanges Sitzen noch stundenlanges Stehen sind die ideale Lösung. Am besten ist noch immer die Mischung, also abwechselnd beides zu machen. Helfen können dabei etwa Aktiv-Sitz-Lösungen, bei denen man die Höhe der Stühle so verstellen kann, dass beides geht. Ein Beispiel ist etwa dieser Sitz hier: http://www.aeris.de/muvman/
Hallo,
wer auf der Suche nach einem praktischen und preiswerten Tool ist sollte bei: neasy-desk.com vorbeischauen. Super einfach mit dem Neasy Standing Desk einige Stunden am Tag im Stehen arbeiten. Sehr empfehlungswerte Standing Desk Alternative für 25€!
Super Sache! Vor 2 Wochen einen bestellt und für den Preis echt eine gute Alternative:)