Liebe Leserinnen und Leser, welche Quellen beeinflussen eure Entscheidung für oder gegen einen Job? Den größten Einfluss wird wohl der Verlauf des Vorstellungsgesprächs haben. Waren die Gesprächspartner:innen sympathisch? Was für Fragen wurden gestellt? Was für Antworten bekam man auf eigene Fragen? Im Vorstellungsgespräch lassen sich viele Dinge klären – ob direkt oder indirekt. Und doch: So wie Arbeitnehmende im Gespräch blenden können, so verkaufen auch Arbeitgebende sich manchmal besser, als sie wirklich sind. Zusätzlich hilfreich können da Arbeitgeberbewertungsplattformen sein, um herauszufinden, wie die Unternehmenskultur und die Mitarbeiterzufriedenheit tatsächlich ist.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 2,39 € pro Woche
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmeldenAndreas Weck ist Redakteur für das Ressort Arbeitswelt. Er sitzt in Berlin. Zuvor hat er für t3n als Silicon-Valley-Reporter aus San Francisco berichtet. Seine Expertise bewegt sich zwischen der New Work und der New Economy.