Beschäftigte schätzen ihre Jobchancen gut ein – was das für Unternehmen bedeutet


Liebe Leserinnen und Leser, trotz schwächelnder Wirtschaft und leicht rückgängigen Beschäftigungszahlen sind deutsche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer selbstbewusst, was ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt angeht. Wie der aktuelle Jobwechsel-Kompass der Königsteiner Gruppe zeigt, schätzen die Deutschen ihre Position derzeit, aber auch in Zukunft, positiv ein. Ein Grund dafür ist der anhaltende Fachkräftemangel. Vor allem IT-Arbeitskräfte bleiben – trotz Massenentlassungen in der Startup-Branche – weiter heißbegehrt.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 10,36 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden
Andreas Weck ist Redakteur für das Ressort Arbeitswelt. Er sitzt in Berlin. Zuvor hat er für t3n als Silicon-Valley-Reporter aus San Francisco berichtet. Seine Expertise bewegt sich zwischen der New Work und der New Economy.