Arbeitsweg: So viele Stunden verbringen Deutsche im Auto – muss das immer sein?


Liebe Leserinnen und Leser, gibt es eine größere Zeitverschwendung, als im stockenden Verkehr oder gar im Stau zu stehen? Was fühlt ihr, wenn ihr mal wieder auf der Straße rumtuckert und die Minuten und Stunden vergehen, ohne dass ihr irgendetwas Substanzielles in der Zeit schafft – geschweige denn, dass ihr euch währenddessen entspannt? Pendelzeit ist leider immer noch Lebenszeit. Wie viel Lebenszeit dafür draufgeht, ist jetzt untersucht worden.
Du willst weiterlesen?
Sicher dir jetzt die Vorteile von t3n Pro:
- Sofort-Zugriff auf die exklusiven Briefings
- Digitaler Zugang zu allen Ausgaben des t3n Magazins
- Guides und Surveys im Wert von bis zu 396 Euro inklusive
- Exklusive Sessions mit t3n und Digital-Expert*innen
Du bist bereits Pro-Member? Hier anmelden

Andreas Weck ist Redakteur für das Ressort Arbeitswelt. Er sitzt in Berlin. Zuvor hat er für t3n als Silicon-Valley-Reporter aus San Francisco berichtet. Seine Expertise bewegt sich zwischen der New Work und der New Economy.