Aufholjagd: Wie freie KI-Suche mit Perplexity und OpenAI mithalten soll


Die klassische Websuche, die Google zum milliardenschweren Werbekonzern gemacht hat, und bei der uns auf unsere Fragen eine Reihe mehr oder minder passender Websites aufgelistet werden, wird zunehmend von KI bedroht. Anbieter wie Perplexity, aber auch ChatGPT-Betreiber OpenAI nutzen KI, um die Webergebnisse gleich für uns zusammenzufassen. Mittlerweile bietet auch Google mit seinem Gemini-Modell solche Zusammenfassungen an.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 10,36 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden
Kim Rixecker betreut bei t3n das Ressort Software & Infrastruktur. Darüber hinaus kümmert er sich einmal wöchentlich als Chef vom Dienst um die Planung und Koordinierung der Online-Inhalte auf t3n.