Hardware & Gadgets
Auge des Horus: High-Tech-Gebäude versorgt sich komplett selbst [Bildergalerie]
Die Symbolik lässt keine Zweifel, wenn man das ungewöhnliche Gebäude aus der Vogelperspektive betrachtet. Doronin, der seit einigen Jahren mit Naomi Campbell liiert sein soll, steht auf ägyptische Hieroglyphen. Das Auge des Horus wird indes auch mit anderen Richtungen, etwa den Illuminati in Verbindung gebracht.

Auge des Horus als unabhängiges Öko-Haus
Was auch immer Doronin nun geritten hat, als er Luis de Garrido beauftragte, mag guten Gewissens im Verborgenen belassen werden. Das Gebäude jedenfalls, das de Garrido entwarf, ist auf dem Stand der Technik. Vollständig elektronisch gesteuert, verbraucht das Gebäude nur Energie, die es zuvor selbst erzeugt hat. Über Regenwassergewinnung und eine integrierte Klärvorrichtung kann sogar der Wasserhaushalt des Gebäudes in Balance gehalten werden.
Das es sicherlich nicht sehr umweltfreundlich ist, ein Gebäude mit 25 Räumen auf eine ansonsten unbewohnt türkische Insel zu bauen, sollte in diesem Zusammenhang natürlich nicht unerwähnt bleiben.
[via HomeDesignFind]
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Oh ja, die anliegenden Boote und die verwendeten Baustoffe schauen sehr ressourcenschonend aus. Tsunami abhoi! :)