Universitäten-Überblick: Hier studiert die Tech-Elite Europas

Die Oxford University führt das Ranking an. (Foto: David Iliff / CC BY 2.5)
6 Universitäten aus UK in den Top 10
Auf topuniversities.com findet man Rankings zu den besten Universitäten weltweit in 36 verschiedenen Fächern. Zum Beispiel gibt es hier auch die Kategorie „Computer Science & Information Systems“, die einem einen guten Überblick über die Elite-Universitäten im Tech-Bereich gibt. Das Ranking basiert auf drei Kriterien: akademischer Ruf, Arbeitgeber Ruf und Forschungseinfluss. Die Daten dafür stammen zum Teil aus eigenen Untersuchungen und zum Teil von Scopus.
Unter den Top 10 der besten europäischen Universitäten im Tech-Bereich befinden sich gleich sechs Universitäten aus UK. Auf Platz eins befindet sich die University of Oxford, die weltweit als Elite-Universität bekannt ist. Platz zwei wird von der University of Cambridge bekleidet. Neben dem Vereinigten Königreich ist die Schweiz mit der ETH Zürich und der EPFL in Lausanne vertreten und Italien ist auf Platz neun mit der Politecnico in Milane. Eine deutsche Universität taucht erst auf Platz acht mit der Technischen Universität München auf.

Die zehn besten europäischen Universitäten für die Tech-Branche. (Screenshot: QS)
Wer auf der Suche nach den besten deutschen Universitäten im Tech-Bereich ist, der kann die Universitäten auch nach Ländern filtern. In Deutschland belegen neben der Münchner Universität noch die Humboldt-Universität zu Berlin und das Karlruhe Institute of Technology die ersten Ränge.

Die zehn besten deutschen Universitäten für die Tech-Branche. (Screenshot: QS)
Alle Rankings nach Ländern und Regionen, sowie Kurzbeschreibungen der Universitäten findet ihr auf der Seite von QS. Und wenn ihr gar nicht in Europa bleiben wollt, könnt ihr euch auch das QS World University Rankings by Subject 2015 angucken. Da ist Oxford nämlich nur auf Platz drei.