Finanzielle Inklusion dank Bitcoin bringt Banken in Bedrängnis

Eines der Argumente, die laut Kryptobefürwortern für Bitcoin sprechen, ist die Möglichkeit, Vermögen sicher und ohne externen Einfluss zu verwahren. Wie kann die Kryptowährung aber eigentlich dafür sorgen, dass rund 1,7 Milliarden Menschen ohne Bankkonto von der dezentralen Technologie profitieren und finanziell teilhaben?
- Sofort-Zugriff auf die exklusiven Briefings
- Digitaler Zugang zu allen Ausgaben des t3n Magazins
- Guides und Surveys im Wert von bis zu 396 Euro inklusive
- Exklusive Sessions mit t3n und Digital-Expert*innen
Du bist bereits Pro-Member? Hier anmelden