Finanzielle Inklusion dank Bitcoin bringt Banken in Bedrängnis

Eines der Argumente, die laut Kryptobefürwortern für Bitcoin sprechen, ist die Möglichkeit, Vermögen sicher und ohne externen Einfluss zu verwahren. Wie kann die Kryptowährung aber eigentlich dafür sorgen, dass rund 1,7 Milliarden Menschen ohne Bankkonto von der dezentralen Technologie profitieren und finanziell teilhaben?
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 10,36 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden