News
Größter IT-Dienstleister der Krankenkassen bestätigt Cyberangriff

Derzeit kommt es bei vielen gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland zu massiven technischen Problemen. Grund dafür ist ein Cyberangriff auf den IT-Dienstleister Bitmarck, wie uns das Unternehmen bestätigt hat.
Als Präventivmaßnahme werden derzeit Kunden- und interne Systeme vom Netz genommen. Ein Abfluss von Daten sei derzeit nicht festzustellen, berichtet Bitmarck auf Nachfrage von t3n weiter.
Bitmarck agiert für mehr als 80 der insgesamt 96 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland als IT-Dienstleister. Unseren Informationen zufolge haben die Kassen durch die Abschaltung der Bitmarck-Systeme derzeit massive Probleme.
Betroffen sind neben dem Datenzugriff offenbar auch die Telefonanlagen einiger Kassen. So schreibt etwa die SBK auf ihrer Website, dass die Krankenkasse aufgrund eines Ausfalls nicht erreichbar ist.
Unseren Informationen zufolge rechnen die Verantwortlichen bei zumindest einer betroffenen Krankenkasse nicht vor Ende der Woche mit einer Verbesserung der Lage. Bitmarck selbst wollte sich uns gegenüber jedoch nicht dazu äußern, wie lange die Abschaltungen der Systeme anhalten werde.
Schon im Januar 2023 hatte Bitmarck einen unbefugten Zugriff auf die eigene IT-Infrastruktur festgestellt. Dabei hatten Kriminelle sensible Daten mehrerer Krankenkassen erbeutet und im Darknet veröffentlicht.
Ursprünglich hatte Bitmarck erklärt, dass keine Kundendaten abhandengekommen seien. Einer späteren Auswertung zufolge sollen jedoch auch sensible Daten wie Namen oder Krankenkartennummern erbeutet worden sein.
Laut Medienberichten waren etwa 300.000 Kund:innen verschiedener Krankenversicherungen betroffen. Später wurde der Fall auch vom Bundesbeauftragten für den Datenschutz untersucht.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Und täglich grüsst das Murmeltier!
Und wann kommt jemand, der Klauterbach wachküsst?