Blog der Woche „tagdocs.de“: „Die Beschäftigung mit PHP und diversen Technologien macht einfach Spaß“
Name des Blogs:
tagdocs.de („Deine tägliche Dosis Web“ ist unser Slogan)
Gestartet von:
Christian Land (und indirekt Peter Gumball – mehr zu seiner Rolle bei den anderen Fragen)
Weitere regelmäßige Autoren:
Momentan noch keine aktiven. Peter ist aber immer wieder als Ideengeber mit dabei, der mich losschickt, über bestimmte Sachen zu schreiben (aktuell z.B. jPlayer, SoundManager 2, etc.)
Erster Beitrag am:
1. April 2009
Blogplattform:
Gib dem Blog fünf Tags:
JavaScript, PHP, Web2.0, Design, Internet
Wie kam es dazu, dass es dieses Blog gibt?
Anfang 2008 hatten ein guter Freund (der schon weiter oben erwähnte Peter) und ich die Idee ein Blog zu starten. Das Projekt starb aber quasi nach drei oder vier Artikeln wieder mangels Zeit und Interesse.
Ende 2008/Anfang 2009 kam die Idee dann wieder auf und wir haben ziemlich oft darüber geredet. Irgendwann gegen Ende Januar habe ich dann angefangen, mich mit WordPress zu beschäftigen und habe dann eine erste Version hochgeladen. Die haben Peter und ich dann ein wenig getestet und ich habe angefangen, alles für den Start vorzubereiten. So entstanden erstmal rund 40 Artikel, die dann über den ganzen April verteilt wurden (als „geplante Artikel“ die WP automatisch am jeweiligen Tag freischaltet) um anfangs ein wenig den Druck rauszunehmen, jeden Tag etwas schreiben zu müssen.
Letzten Endes habe ich dann doch meistens zwei bis drei Artikel pro Tag veröffentlicht, indem ich mehr oder weniger tagesaktuell noch neue Artikel hinzugefügt habe (etwas, was wir wohl auch beibehalten werden).
Warum blogst Du? Was hat Dich dazu animiert?
Schwer zu sagen. Ein Faktor ist sicherlich der Ehrgeiz zu versuchen ein möglichst erfolgreiches Blog aufzubauen da ich in der Vergangenheit schon an ein paar anderen Projekten beteiligt war die relativ erfolgreich waren (z.B. ein großes Fantasy-Forum und unter anderem war ich auch an der Entwicklung der YaBB Forensoftware beteiligt).
Ein weiterer Faktor ist, dass mir die Beschäftigung mit PHP und diversen Technologien (wie CSS, HTML, JavaScript, etc.) einfach Spaß macht. Auch der Versuch, das Blog in den Suchmaschinen vernünftig zu positionieren, spielt eine Rolle, da ich für die Firma bei der ich arbeite auch Websites entwickle und da ein wenig Know-How in Sachen SEO sicherlich nicht verkehrt ist (wobei momentan mein Know-How da wirklich noch bescheiden ist).
Ein letzter Punkt ist noch, dass es zumindest meines Wissens nach kein deutschsprachiges Blog gibt, das versucht den Kurs zu gehen den wir momentan mit unseren täglichen Veröffentlichungen gehen (t3n z.B. geht zwar thematisch in eine ähnliche Richtung, hat aber viel mehr Artikel die eher klassischer Journalismus sind – tagdocs ist da vielmehr ein Linkhub wie z.B. auch der Schockwellenreiter)
Was erhoffst Du Dir persönlich von Deinem Blog?
Die Frage ist schwer zu beantworten. Ich bin Realist genug, um mir davon weder Ruhm noch Reichtum zu erhoffen. Daher würde ich sagen: Ich hoffe eine gute Zeit damit zu haben, vielleicht ein paar interessante Leute und Projekte darüber kennen zu lernen und in absehbarer Zeit genug Geld damit zu machen, dass sich das Hosting selber trägt (ja, irgendwann wird es die obligatorischen AdSense-Anzeigen geben)
Und was werden die Leser hier in den nächsten Wochen und Monaten finden?
Hoffentlich das Gleiche wie bisher: Interessante Artikel rund um das Internet, JavaScript, PHP, etc.
Wo steht Dein Blog in einem Jahr?
Wer weiß das schon? ;-) Da das Blog erst kurz läuft kann ich noch keine wirkliche Prognose zum Erfolg abgeben. Ich hoffe natürlich, dass das Blog auch 2010 noch existiert und sich fest in der deutschen Blog-Szene etabliert hat. Der erste Monat hat uns zwischen 1000 und 1500 eindeutige Besucher gebracht (je nachdem welchem Statistik-Tool man glaubt). Der laufende Monat (bis einschließlich 9. Mai) schon 450 bis 600 (die Zahlen stammen von Google Analytics und StatPress). Da ist also noch reichlich Luft nach oben.
Welche drei andere Blogs liest Du besonders gern?
Ganz klassisch das BILDblog, Smashing Magazine und zur Entspannung das Failblog.
Vielen Dank für die Vorstellung :-)
Netter Artikel/Interview über einen interessanten Blog.