Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Call of Duty: Black Ops 6 bietet bessere Audioqualität – wenn ihr dafür bezahlt

Wer hören will, muss zahlen – das gilt künftig für Call of Duty: Black Ops 6. Zumindest dann, wenn es um bessere Audioqualität geht.

Von Sandra Alter
1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Call of Duty: Black Ops 6 sorgt für Diskussionen wegen Bezahl-Inhalten. (Bild: Activision)

Am 25. Oktober ist es soweit: Dann erscheint mit Call of Duty: Black Ops 6 der nächste Teil der beliebten Shooter-Reihe. Eine Neuerung stört aber schon jetzt einige Fans der Games-Reihe.

Anzeige
Anzeige

In der Grundversion wird Black Ops 6 mit einem verbesserten Kopfhörermodus auf den Markt kommen, der die Immerse Spatial Audio-Technologie von Embody nutzt, „um die Richtungsgenauigkeit der in der Welt abgespielten Klänge zu erhöhen“, wie Publisher Activision mitteilt.

Wer sich mit diesem ursprünglich ins Game integrierten Sound nicht zufriedengeben und das Hör-Erlebnis noch weiter verbessern will, der kann den Sound zusätzlich durch eine persönliche Anpassung verbessern. Was Activision auf dem offiziellen Blog des Spiels dabei jedoch nicht erwähnt: Das Feature kostet zusätzliche 20 US-Dollar für 5 Jahre.

Anzeige
Anzeige

Viele Spieler sind verärgert

Wer gewinnen will, muss nicht nur schnell sein, sondern auch gut hören, um Gegner zu orten. Dass dafür zusätzlich gezahlt werden soll, sorgt bei Fans für viel Kritik in den sozialen Medien, wie das Online-Magazin IGN berichtet. Der Drittanbieter Embody bemüht sich derweil zu erwähnen, dass es immerhin eine kostenlose Testversion gibt.

7 Spiele, bei denen der Protest von Spieler:innen geholfen hat

7 Spiele, bei denen der Protest von Spieler:innen geholfen hat Quelle: Pixel-Shot / shutterstock
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige