Digitale Achtsamkeit: So will das Calm Tech Institute unsere Beziehung zur Technik radikal verändern


Calm Technology erfordert nicht die komplette Aufmerksamkeit ihrer Nutzer:innen. (Foto: Shutterstock / Miljan Zivkovic)
Auf der Couch sitzen, durch’s Handy scrollen, am Laptop noch eben was wegarbeiten und vielleicht nebenbei einen Film oder eine Serie auf dem Fernseher streamen. Früher hätte man so eine Aufmerksamkeitsverteilung auf drei Bildschirmen als Überforderung bezeichnet. Heutzutage ist das fast normal. Im besten Fall verlieren wir dabei leichter den Fokus, im schlimmsten Fall schaden wir uns selbst. Blaues Bildschirmlicht von Handys, Tablets und Computern stand in diesem Kontext lange in der Kritik.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 10,36 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden
Als Redakteur für New Tech beschäftigt sich Florian Zandt intensiv mit allen Ausprägungen modernster Technologie und probiert neue Tools auch immer wieder selbst aus.