Charachorder: Mit dieser Tastatur-Alternative kannst du 5-mal so schnell schreiben

Tastatur-Alternative Charachorder. (Bild: Charachorder)
Eher wie ein doppeltes Gamepad als eine herkömmliche Tastatur kommt der Charachorder des gleichnamigen US-Startups daher. Die Tastatur-Alternative, deren zwei Controller jeweils über neun Schaltsticks verfügen, soll das Schreiben am Computer enorm beschleunigen können. Auch beim Zocken oder Programmieren versprechen die Entwickler Vorteile.
Charachorder: 300 Wörter pro Minute schreiben
Laut Charachorder soll man mit dem Gerät bis zu 300 Wörter pro Minute schreiben können. Das wäre ungefähr fünfmal so schnell wie beim normalen Tippen auf eine Tastatur. Selbst der Weltrekord im Schnellschreiben auf einer gewöhnlichen Tastatur liegt mit 216 Wörtern pro Minute deutlich darunter, wie Golem schreibt.
Das Ganze funktioniert so: Die verschiedenen Schaltsticks können jeweils in vier Richtungen geschoben werden. Jede Richtung entspricht einem Symbol, etwa Buchstabe, Zahl oder Satz- und Sonderzeichen. Die zehn Finger des Nutzers könnten also theoretisch gleichzeitig zehn Buchstaben eingeben. Ein eingebauter Prozessor plus integrierte Firmware wandeln die gleichzeitig eingegebenen Buchstaben dann in vorhandene Wörter um.
Lange Übungszeit bis zur Perfektionierung
Allerdings ist es genauso möglich, Buchstaben und Zeichen nacheinander einzugeben. Die Tastenbelegung der einzelnen Sticks kann optional selbst angepasst werden. Möglich ist, dass die Tastatur-Alternative zunächst auf die englische Sprache spezialisiert ist und sich mit Deutsch schwertun könnte. Zudem soll bis zur Perfektionierung eine lange Übungszeit von bis zu einem Monat notwendig sein – bei täglichen Trainingseinheiten von 30 bis 60 Minuten.
Der Charachorder soll Ende dieses Jahres auf den Markt kommen. Interessenten können ihn schon jetzt vorbestellen. Kostenpunkt: 199,99 US-Dollar. Später soll das Gerät offenbar 400 Dollar kosten. Dazu kommen allerdings hohe Kosten von rund 90 Dollar für den Versand nach Europa.
Das wird sicher ein Flop bei den Kosten und einer so langen Übungsdauer.