
Google Chrome lässt sich nach einem neuen Update personalisieren. Nutzerinnen und Nutzer können den persönlichen Bereich dann beim Start des Browsers auswählen, wie Google mitteilt. Das könnte Familien oder Kollegen helfen, die dasselbe Gerät benutzen.
So sollen verschiedene Personen, die denselben Computer benutzen, ihre Einstellungen trennen können – aber auch eine Einzelperson kann sich zum Beispiel für Berufliches und Privates verschiedene Profile anlegen.

Beim Start des Browsers könnt ihr euer Profil auswählen. (Screenshot: Google)
Konkret lassen sich Farbschema, Lesezeichen und Passwörter individuell organisieren und speichern. Es soll außerdem ein neues Feature für persönliche Leselisten geben.
Die Profile lassen sich auf allen synchronisierten Geräten parallel nutzen. Das Update soll innerhalb der kommenden Wochen für die Desktop-Version verfügbar sein.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Und an welcher Stelle wird das Passwort abgefragt? Ich erstelle doch jetzt kein Profil mit synchronisierten, sensiblen Inhalten, an welches danach jeder mit nur einem Klick herankommen kann.
Check. Und Profile kann man doch auch jetzt schon benutzen die weit mehr können. Der Vorteil zu dieser Funktion erschließt sich mir gerade nicht.