
Chromeblock beschleunigt den Google Reader
Mithilfe der kleinen kostenlosen Erweiterung Chromeblock, die dazu in der Lage ist diverse Scripte und Tracking-Tools zu stoppen, kann gezielt der Google+ Button im Google Reader ausgeschaltet werden. Das wird manchen vermutlich nicht schmecken, doch es existiert im Moment kein anderer Weg, das alte flüssige Handling wiederherzustellen. Wer den Google+ Button nicht missen möchte, muss mit dem trägen Google Reader vorlieb nehmen, mir ist ehrlich gesagt ein schneller Reader ohne diesen Button lieber. Wer Chromeblock testen möchte, findet ihn hier im Chrome Web Store.
User, die bereits einen AdBlocker installiert haben, können außerdem versuchen, diese Adresse zu blockieren: http://plusone.google.com/u/0/_/+1/fastbutton – bei diesem Weg besteht allerdings keine Garantie auf Verbesserung der Performance.

Chromeblock hilft dem Google Reader auf die Sprünge
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Im ADBlock einfach den folgenden Eintrag einfügen
http://apis.google.com/js/plusone.js
Das blockiert dann den ganzen Google +1 Button. Fertig ^^
Man muss nicht für jedes kleine bissl eine extra Erweiterung nutzen.
Habe ich auch geschrieben ;-)
@reraiseace
Wenn ich das mache, dann bekomme ich im Chrome folgende Fehlermeldung: Ungültige Filterlistenadresse. Dieser Filterlisteneintrag wird gelöscht.
Irgendeinen Tipp?
@Michael
Probier es mal mit: ^plusone.js^
@Andreas Floemer
Worauf bezieht sich deine Aussage genau?
@reraiseace
Funktioniert auch nicht ./
@reraiseace Ich erwähnte eine Alternative zu Chromeblock.
@Michael: Mit Chromeblock funktioniert es sicher.
@Michael
Adblock Plus für Google Chrome™ (Beta) – Version: 1.1.4
Damit hab ichs getestet. Kann sein, das du eine andere Version hast.
Sonst nimm Chromeblock bzw. So blockierst du das Facebook-Tracking (Blockt Social Sharing weitestgehend)