Warum Coinbase-Kund:innen um ihre Einlagen bangen

Will Kund:innen zu beruhigen: Coinbase-CEO Brian Armstrong. (Foto: picture alliance / abaca | Bay Area News Group/TNS/ABACA)
Der Kollaps des Stablecoins Terra und dramatische Kursstürze: Die vergangene Woche hat den Krypto-Markt aufgewühlt. Während er langsam wieder zur Ruhe kommt, zeigt sich an anderer Stelle, wie fragil der Markt ist: Besonders unerfahrene Krypto-Trader:innen handeln gerne über zentrale Handelsplätze wie Coinbase oder Kraken. Doch nachdem Coinbase schlechte Quartalszahlen veröffentlichte, stellt sich die Frage, was mit den Krypto-Assets der Kund:innen passiert, sollte das Unternehmen pleitegehen.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 10,36 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmeldenNadine Graf ist seit 2021 verantwortlich für das Ressort New Finance. Krypto, NFTs, DeFi und Web3 sind ihre Themen genauso wie Fintechs und Finanzbildung. Sie schreibt für Online und Print, macht Podcasts, hält Vorträge und moderiert Panels.