
Das Homeoffice wird angesichts des Coronavirus beliebter. (Foto: Uber Images/Shutterstock)
Google und Microsoft reagieren auf diese Entwicklung und bieten bestimmte Office-Tools kostenlos an. „Wir wollen Unternehmen und Schulen, die von Covid-19 betroffen sind, helfen, in Verbindung zu bleiben“, schrieb Googles CEO Sundar Pichai auf Twitter. „Wir hoffen, dass wir die öffentliche Gesundheit und Sicherheit unterstützen können, indem wir es noch einfacher machen, remote zu arbeiten“, sagte ein Microsoft-Sprecher gegenüber Business Insider.
In Hongkong und Vietnam, wo Schulen geschlossen worden seien, hätten Hunderttausende Schüler begonnen, mithilfe von Hangouts Meet und Google Classroom am Unterricht teilzunehmen, teilt Google mit.
Alle Nutzer der G Suite und G Suite Education können jetzt kostenlos Meetings mit bis zu 250 Personen abhalten, Videos für bis zu 100.000 Zuschauer livestreamen sowie Meetings aufnehmen und in Google Drive abspeichern.
Microsoft teilte mit, die Premium Version von Teams sei ab sofort für sechs Monate kostenlos verfügbar. Im Gegensatz zur Standardversion ist damit das Aufnehmen von Meetings möglich und ein Terabyte Speicherplatz steht zur Verfügung.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team