CSS- und HTML5-Templates: 6 Quellen für dein nächstes Webprojekt

(Foto: Shutterstock)
1. Templated

(Screenshot: templated.co)
Auf Templated findet ihr über 800 kostenlose CSS- und HTML5-Templates, die unter einer Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht wurden. Die Templates können auch für kommerzielle Zwecke genutzt werden, sofern sichtbar Credits angegeben sind.
2. Pixelarity

(Sreenshot: pixelarity.com)
Über 50 moderne Templates findet ihr bei Pixelarity. Die Templates sind mit HTML5 und CSS3 gebaut und laufen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Pixelarity kostet 19 Euro für drei Monate und bietet unbegrenzten Zugriff auf 58 Templates inklusive Support. Die Templates können auch nach Ende der Laufzeit weiterverwendet werden – nur der Support endet dann.
3. html5up

(Screenshot: html5up.net)
Html5up bietet 29 kostenlose Templates direkt zum Download. Sie laufen ebenfalls unter der Creative-Commons-Lizenz.
4. Themeforest

(Screenshot: themeforest.net)
Die Templates auf Themeforest sind zwar nicht kostenlos, dafür ist die Auswahl enorm. Mehr als 6.000 HTML5-Themes findet ihr hier. Über die Sidebar könnt ihr die Suche unkompliziert eingrenzen. Die Preise starten bei fünf Euro.
5. OS Templates

(Screenshot: os-templates.com)
Bei OS-Templates findest du eine Vielzahl von kostenlosen Templates für Unternehmen, Online-Shops oder Blogs. Vor allem findest du hier aber auch über hundert HTML-Basic-Templates. Die Richtlinien für die Credits bei der Nutzung von kostenlosen Templates findets du hier.
6. w3layouts

(Sreenshot: w3layouts.com)
Die Templates bei w3layouts.com sind in mehr als 30 Kategorien unterteilt und kostenlos. Mit einer Spende ab zehn Dollar kannst du jedoch Backlinks zu w3layouts.com ausschalten. Die Lizenzbedingungen findest du hier.
Viele weitere Template-Quellen findest du auf unserer Themen-Seite „Templates“.
Vielleicht auch interessant: Ihr wollt Dropdown-Menüs mit CSS erstellen?? Hier findet ihr Tutorials und Demos, die euch weiterhelfen.
Hallo liebes t3n-Team,
kurz mal GROSSES Lob für die unzähligen hilfreichen, oftmals unterhaltsamen und nicht selten lehrreichen Artikel in Euren diversen Kommunikationskanälen (Heft, Newsletter, Website etc.). Bei diesem Artikel ist eine Kleinigkeit nicht ganz korrekt: der Link stimmt zwar, aber themeforest schreibt man mit eine „r“ – warum auch immer |-)
Ansonsten unbedingt weiter so …
Alles Gute und Grüße aus Wien
Tom
Hallo Tom, danke für den Hinweis. Haben wir korrigiert. Liebe Grüße aus dem HQ, Melanie
Super hilfreiches Material!
Einfach, übersichtlich, genial.
Vielen Dank!!!!