Delivery Hero besorgt sich gut eine Milliarde Euro fürs Wachstum
Das Unternehmen hatte die Emission kurz nach Börsenschluss angekündigt. Die Verzinsung liegt damit am oberen Ende der Vorstellung des Managements. Die Wandelschuldverschreibungen haben Laufzeiten bis April 2026 beziehungsweise März 2029. Die Papiere sollen am oder um den 10. September herum begeben werden.
Das frische Geld will das Management „für allgemeine Unternehmenszwecke“ verwenden sowie um – bei entsprechenden Gelegenheiten – in Wachstum zu investieren. Jüngst hatte das Manager Magazin berichtet, Delivery Hero stehe vor dem Einstieg beim Lieferdienst-Startup Gorillas – für zunächst rund 200 Millionen Euro. Später sollen demnach weitere 200 bis 400 Millionen Euro investiert werden. dpa