![Trotz digitalem Euro Bargeld stärken: Das sind die Pläne der EU Trotz digitalem Euro Bargeld stärken: Das sind die Pläne der EU](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2023/06/411378418.jpeg?class=hero)
Seit Jahren wird über digitales Zentralbankgeld diskutiert und daran gearbeitet. Nach den Plänen der EU soll der digitale Euro ein gesetzliches Zahlungsmittel sein, zusätzlich zu Münzen und Scheinen. Er soll Bargeld in digitaler Form sein und in digitalen Geldbörsen liegen, die ähnlich funktionieren würden wie Wallets bei Kryptowährungen.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 2,39 € pro Woche
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmeldenNadine Graf ist seit 2021 verantwortlich für das Ressort New Finance. Krypto, NFTs, DeFi und Web3 sind ihre Themen genauso wie Fintechs und Finanzbildung. Sie schreibt für Online und Print, macht Podcasts, hält Vorträge und moderiert Panels.