Digital Finance 2017: Das bringt die Zukunft der Finanzindustrie

(Grafik: Zapp2Photo / Shutterstock)
Themen rund um die Digitalisierung der Branche wie Robo-Advice, Crowdfinancing, Crowdlending oder Cryptocurrencies stehen auf dem Programm. Die verschiedenen Bereiche werden vorgestellt und erklärt, auszugsweise praktisch vorgeführt, ihre aktuelle und zukünftige Bedeutung beleuchtet und ihre rechtlichen und volkswirtschaftlichen Implikationen kritisch hinterfragt. Frei nach dem Motto: Was gibt es, was funktioniert schon und wie gut, woran wird bereits gearbeitet? Was lässt sich in das Bild klassischer Finanzdienstleistungen integrieren, was hat das Zeug zur Parallelwelt und was ist gekommen, um zu substituieren?
Dazu werden den Besuchern der Digital Finance 2017 auch neue Vertriebsformen aufgezeigt und es wird analysiert, ob diese gerade bei den jüngeren Generationen die klassischen und altbewehrten Vertriebswege gefährden oder sogar ablösen können.
Tickets für die Digital Finance 2017 gibt es zum Preis von 500 Euro.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team