
Die Idee verfängt. Wer bereits eines der elektrischen Gartengeräte oder Werkzeuge der Marke Einhell besitzt, hat schon einen oder mehrere der dafür nötigen Power-X-Change-Akkus des Herstellers im Haus. Die Akkus sind in unterschiedlichen Kapazitäten erhältlich, passen aber stets an jedes Gerät. Da erscheint es doch zunächst naheliegend, zusätzlich einen E-Scooter anzuschaffen, der mit dem gleichen Akkusystem läuft.
Genau das ist das Konzept des neuen Elmoto Kick des Münchener Scooter-Herstellers Govecs. Kunden nehmen einen beliebigen Power-X-Change-Akku und treiben damit ihren E-Scooter an. Der stärkste Einhell-Akku liefert eine Spannung von 18 Volt, eine Kapazität von 5,2 Amperestunden und eine Leistung von 1.260 Watt. Dabei kostet er 99,95 Euro (UVP).
Handelsübliche E-Scooter kommen derzeit mit Leistungswerten von 300 bis 1.000 Watt Motorleistung auf den Markt. Der Elmoto Kick reiht sich hier mit einer Dauerleistung von 300 Watt und einer Maximalleistung von 500 Watt ein. Mit zwei gleichzeitig eingesetzten 18-Volt-Wechselakkus soll der Tretroller bis zu 20 Kilometer weit fahren, dabei Steigungen von bis zu zehn Grad bewältigen und eine maximale Geschwindigkeit von 20 Stundenkilometern erreichen. Die Ladezeit richtet sich nach dem eingesetzten Off-Board-Ladegerät, beträgt aber pro Akku typischerweise zwei Stunden
Govecs verspricht einen besonders stabilen Rahmen, der bei einem Gewicht von 15 Kilogramm (ohne Akkus) platzsparend zusammengeklappt und transportiert werden kann. Verhältnismäßig große Zehn-Zoll-Luftreifen werden mit hydraulischen Scheibenbremsen an beiden Rädern reguliert. Der Elmoto Kick verkraftet eine Zuladung von 100 Kilogramm und ist nach IP65 staubdicht und strahlwassergeschützt.
Neben der Variante mit Power-X-Change bietet Govecs einen Elmoto Kick mit proprietärer Batterie für Sharing-Zwecke an. Dieser ist mit einer Batterie ausgestattet und erreicht bis zu 80 Kilometer Reichweite mit einer Ladung.
Auf der internationalen Motorradmesse EICMA in Mailand wird der Roller vom 5. bis 10. November erstmals vorgestellt. Er soll ab sofort vorbestellbar sein. Preise haben wir beim Hersteller angefragt und werden sie im Beitrag ergänzen, sobald die Information vorliegt.
Passend dazu: E-Scooter: Wechselbare Akkus liegen im Trend
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team