Ein küssender Affe, ein weinender Cowboy oder ein Herz mit Schweinsnase: Für alle, denen die Sticker-Auswahl der Google-Tastatur nicht reicht, führt Google die Emoji Kitchen ein. Mit dem neuen Tool können Nutzer verschiedene Emojis kombinieren, wie Google mitteilt. Die neue Funktion ermögliche es, „neue Rezepte“ von Ausdrücken zu erforschen, heißt es darin.
„Emojis gibt es schon lange genug, dass die Menschen mit ihnen spielen wollen, wie mit sie es mit Wörtern tun“, schreibt Google. Sprache sei, genau wie Musik oder Kunst, unendlich kreativ. Deshalb soll die Emoji Kitchen mehr Ausdrucksfreiheit schaffen.
Ganz frei sind die Nutzer allerdings nicht bei der Kombination. Vielmehr erscheint beim Antippen eines normalen Emoji eine Auswahl an vorgefertigten Stickern, die von Google-Designern erstellt wurden. Um sich selbst kreativ auszuprobieren, muss man sich für das Betaprogramm anmelden.
Das Tool wird ab Donnerstag für alle Nutzer des Google-Keyboards für Android eingeführt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team