
Im März 2020 hat Amazon erstmals Nutzerprofile für Prime Video eingeführt. Allerdings erhielten zunächst nur Nutzerinnen und Nutzer ausgewählter Länder diese Funktion. Jetzt hat Amazon offenbar damit begonnen, Nutzerprofile auch in Deutschland verfügbar zu machen. Derzeit scheinen aber noch nicht alle Abonnentinnen und Abonnenten des Film- und Serien-Streaming-Dienstes diese Option nutzen zu können. Offenbar rollt Amazon das Feature hierzulande erst nach und nach aus.
Die neuen Nutzerprofile für Prime Video funktionieren im Grunde genau so wie bei Netflix und einigen anderen Streaming-Diensten. Wann ihr in welcher Serie pausiert habt, wird im Profil abgelegt. Das ist vor allem dann praktisch, wenn mehrere Personen aus einem Haushalt dasselbe Prime-Konto nutzen. Auch die Film- und Serien-Empfehlungen sollten durch die getrennten Profile besser auf das jeweilige Familienmitglied abgestimmt sein. Wie ihr auf unterschiedlichen Endgeräten Profile anlegen oder löschen könnt, verrät Amazon in diesem Hilfsdokument.
Prime Video: Für Kinder kann ein spezielles Profil angelegt werden
Auch in Sachen Kinderschutz bieten die neuen Prime-Profile Vorteile: Ein spezielles Kinderprofil zeigt ausschließlich Filme und Serien, die für Kinder bis zwölf Jahren eingestuft sind. Außerdem können über dieses Profil keine neuen Inhalte gekauft oder gemietet werden. Von der Trennung der Profile dürften außerdem alle Eltern profitieren, die bislang immer wieder Empfehlungen auf Basis des Filmgeschmacks ihres Nachwuchses erhalten haben.