31 Prozent sind im Urlaub erreichbar: Braucht es ein „Right to Disconnect“?


Liebe Leserinnen und Leser, gehört ihr dazu? Fast jede:r dritte deutsche Büroarbeitende ist auch im Sommerurlaub für Vorgesetzte erreichbar. Insgesamt 31 Prozent der Teilnehmenden einer Yougov-Erhebung gaben das jüngst an. „Urlaub ist Urlaub“ steht damit als Credo zwar weiterhin an oberster Stelle, allerdings ist die gegenteilige Haltung keinesfalls mehr ein Nischenphänomen. Ein gutes Drittel lebt das sogenannte Work-Life-Blending, also das Verschmelzen von Berufs- und Privatleben. Auch diese Zahlen unterstreichen das: Jeder Neunte möchte sogar ständig für die Arbeit erreichbar sein. Und selbst von den Befragten, die sagten, dass sie nicht für die Arbeit erreichbar seien, wirft gut ein Viertel mindestens einmal in der Woche während des Feierabends einen Blick in die dienstlichen Nachrichten.
- Sofort-Zugriff auf die exklusiven Briefings
- Digitaler Zugang zu allen Ausgaben des t3n Magazins
- Guides und Surveys im Wert von bis zu 396 Euro inklusive
- Exklusive Sessions mit t3n und Digital-Expert*innen
Du bist bereits Pro-Member? Hier anmelden

Andreas Weck ist Redakteur für das Ressort Arbeitswelt. Er sitzt in Berlin. Zuvor hat er für t3n als Silicon-Valley-Reporter aus San Francisco berichtet. Seine Expertise bewegt sich zwischen der New Work und der New Economy.