Facebook: 3D-Fotos kannst du jetzt auch mit älteren Smartphones erstellen – dank KI

Facebook. (Bild: Shutterstock/Michael Candelori)
Bisher können nur Nutzer neuerer iPhones (ab 7 Plus) oder von Android-Smartphones im High-End-Segment (Samsung Galaxy, Google Pixel) 3D-Fotos auf Facebook erstellen. Das soll sich jetzt ändern, wie Facebook am Freitag mitteilte. Demnach soll dank KI-Unterstützung in Kürze jedes 2D-Foto in ein 3D-Foto umgewandelt werden können. Bisher war der sogenannte Porträt-Modus am Smartphone Voraussetzung für die Umwandlung eines Fotos in den 3D-Modus. Smartphones mit nur einer Kamera waren von der Funktion ausgeschlossen.
Facebook macht 3D-Selfies möglich
Ebenfalls möglich soll es dank des Updates künftig sein, 3D-Selfies zu erstellen. Google bietet für seine Pixel-Geräte übrigens eine ähnliche Möglichkeit der Bildaufwertung. Facebook will aber auch – und das ist dann vielleicht für ein noch breiteres Publikum interessant – die 3D-Umwandlung von älteren Fotos realisieren können. So müssen etwa alte Fotos aus Familienalben dafür lediglich digitalisiert werden.
Um dies zu ermöglichen, hat Facebook eigenen Angaben zufolge ein künstliches neuronales Netzwerk so trainiert, dass es für jedes einzelne Pixel auf einem Bild den Abstand von der Kamera schätzen kann. So sollen die Tiefendaten, für die bisher die zweite Kamera notwendig war, erraten werden können.
KI trainierte mit Millionen 3D-Fotos
Für das Training hat Facebook die KI Millionen von öffentlich verfügbaren 3D-Fotos und die dazugehörigen Tiefenkarten analysieren lassen. Die dahinterstehende Technologie will Facebook eigenen Angaben zufolge auch auf Videos anwenden, wie Engadget berichtet. Das könnte einige neue Möglichkeiten für die AR- und VR-Anwendungen des Konzerns ergeben, wie es hieß.
Dem Konzern zufolge soll die erweiterte 3D-Foto-Möglichkeit schon in der Facebook-App zur Verfügung stehen. Heißt: Der Rollout läuft. Eine konkrete Liste mit unterstützten Geräten hat Facebook nicht zur Verfügung gestellt. Alle Geräte werden aber nicht unterstützt. Der Konzern erklärte lediglich, dass eine ganze Reihe von Mittelklasse- oder High-End-Smartphones mit Android-Betriebssystem sowie iPhones ab dem iPhone 7 die neue 3D-Foto-Möglichkeit erhalten sollen.