Fachkräftemangel: Kompetenz schlägt Qualifikationen – warum Recruiting-Strategien sich verändern


Der Bedarf an Fachkräften ist in vielen Branchen und Berufen weiterhin enorm – trotz wirtschaftlicher Krise und dem damit zusammenhängenden Stellenabbau vielerorts. Der Grund ist ganz einfach: Die Unternehmen, die jetzt in der Schieflage stecken, müssen ihre Geschäftsmodelle transformieren und ihre Organisationen restrukturieren. Dafür braucht es neue Kompetenzen in den Firmen. Und die zu finden, erschwert die Lage.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 10,36 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden
Andreas Weck ist Redakteur für das Ressort Arbeitswelt. Er sitzt in Berlin. Zuvor hat er für t3n als Silicon-Valley-Reporter aus San Francisco berichtet. Seine Expertise bewegt sich zwischen der New Work und der New Economy.