Fachkräftemangel: Hier liegt komplett ungenutztes Potential


Liebe Leserinnen und Leser, wie kommen Arbeitgeber künftig an Personal? Darüber denken in den HR-Abteilungen viele Personalverantwortliche nach. Und das aus gutem Grund, denn der demografische Wandel führt zu enormen Fachkräftelücken in den kommenden Jahren. Zwischen 2020 und 2035 scheidet die extrem geburtenstarke Generation der sogenannten Babyboomer aus dem Erwerbsleben aus. Die Gen Z allein kann das nicht abfedern.
- Sofort-Zugriff auf die exklusiven Briefings
- Digitaler Zugang zu allen Ausgaben des t3n Magazins
- Guides und Surveys im Wert von bis zu 396 Euro inklusive
- Exklusive Sessions mit t3n und Digital-Expert*innen
Du bist bereits Pro-Member? Hier anmelden

Andreas Weck ist Redakteur für das Ressort Arbeitswelt. Er sitzt in Berlin. Zuvor hat er für t3n als Silicon-Valley-Reporter aus San Francisco berichtet. Seine Expertise bewegt sich zwischen der New Work und der New Economy.