Mit Fiebermessung vor Einlass: Apple öffnet seine Stores in Deutschland wieder

Apple-Store am Kurfürstendamm in Berlin. (Screenshot: t3n; Apple)
Knapp zwei Monate nach Schließung der Apple-Stores weltweit öffnet Apple seine Ladengeschäfte allmählich wieder. Kunden müssen sich allerdings auf Einschränkungen aufgrund von Hygieneauflagen einstellen, um die Verbreitung des Coronavirus Sars-CoV-2 einzudämmen.
Apple-Stores öffnen mit verkürzten Öffnungszeiten wieder
Laut Apple öffnen die Stores noch nicht mit vollem Service-Umfang. Zu Anfang will man sich vor allem auf technische Probleme und die Beratung konzentrieren. Für den technischen Support empfiehlt Apple, sich vorher online anzumelden.
Zwar heißt es auf der Infoseite des Apple-Store auf dem Kurfürstendamm in Berlin noch, dass die Stores auch für Einkäufe geöffnet hätten. Der Deutschen Presse-Agentur zufolge empfiehlt Apple aber, weiterhin den Online-Store zu nutzen. Die dort bestellten Waren können Kundinnen und Kunden dann in den Ladengeschäften abholen.
Zudem sollen die Öffnungszeiten noch eingeschränkt sein: Die Stores bleiben vorerst von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Das in den Apple-Läden durchgeführte Kursprogramm setzt Apple auch bis auf Weiteres aus.
Auch in den Apple-Stores gilt: Abstand halten
Coronabedingt gelten in den Stores die für alle Ladengeschäfte vorgeschriebenen Abstandsregeln von zwei Metern. Zudem ist nur eine begrenzte Anzahl an Kunden im Store erlaubt. Apple weist daher darauf hin, dass es zu Wartezeiten für Kunden kommen kann. Weiter muss jeder Besucher eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Falls ihr eure vergessen haben solltet, so Apple, bekommt ihr eine gestellt.
Eine weitere Vorsichts- und Schutzmaßnahme sei ferner die kontaktlose Fiebermessung am Eingang, erklärte der Konzern am Freitag. Die Temperaturmessung, die Voraussetzung für den Einlass ist, führt das Unternehmen auch schon in anderen bereits wieder geöffneten Ladengeschäften in Asien durch. Keinerlei Daten würden dabei gespeichert, hieß es dort. Mit dpa-Material
- iPhone 12 und iPhone 12 Pro (Max): So sehen sie aus, das steckt wohl drin
- iOS 14: Diese neuen Features sollen auf iPhone und iPad kommen
- iPhone SE (2020) in ersten Tests: „Alles, was man braucht“