Flaschen, Aktien, Medien, Umfragen und der Doppelpunkt

Stell dir vor, es ist Fußball-Europameisterschaft und alle reden nur über Flaschen. Also nicht im übertragenen Sinne von abfällig bewerteten Akteuren auf dem Platz, sondern von echten Flaschen neben dem Platz. Angefangen hat alles mit Cristiano Ronaldo, der via Flaschenrücken eine Abneigung gegen Coca-Cola bei gleichzeitiger Liebe zum Wasser deutlich machte. Nicht schön für den Sponsor, aber irgendwie doch ein starker Move. Fand wohl auch Paul Pogba, der sich kurz darauf in gleicher Weise gegen Bier (auch ohne Alkohol) positionierte.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 10,36 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden