Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Fritzbox 4690: Das kann AVMs teurer Router

Der Hersteller AVM bringt mit der Fritzbox 4690 ein neues High-End-Modell auf den Markt. Neben Schnelligkeit punktet es auch mit zahlreichen Anschlüssen. Die Vorzüge haben aber auch ihren Preis.

Von Ann-Catherin Karg
1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Der neue WLAN-Router Fritzbox 4690 ist ab sofort auf dem Markt. (Foto: AVM)

Die neue Fritzbox 4690 sein soll da neue Topmodell der 4er-Reihe soll . So schreibt es Hersteller AVM in einer Pressemeldung. Schon auf der IFA 2024 hatte das Unternehmen den Router präsentiert. Erst jetzt geht er in den Verkauf. 319 Euro kostet das Gerät. Ein Topmodell ist eben selten günstig.

Anzeige
Anzeige

Mit Wi-Fi 7 und vier LAN-Buchsen

Dafür steckt aber auch aktuelle Technik im Gehäuse. Die Fritzbox 4690 funkt mit dem aktuellen Standard Wi-Fi 7 mit mit bis zu 6,9 Gbit pro Sekunde. Dabei unterstützt der Router das 2,4- und und das 5-, nicht aber das 6-Gigabertz-Band.

Für alle, die sich lieber per Kabel ins Netzwerkeinklingen wollen, hat die Fritzbox je einen WAN-Anschluss und einen LAN-Port an Bord, die jeweils Geschwindigkeiten von zu zehn Gigabit pro Sekunde unerstützen. Außerdem sind drei LAN-Buchsen verbaut, die einen Datentransfer mit bis zu 2,5 Gigabit pro Sekunde ermöglichen.

Anzeige
Anzeige

Über den Router lassen sich bequem Smart-Home-Geräte steuern

An die Fritzbox 4690 können zudem bis zu sechs DECT-Telefone angeschlossen werden. Die DECT-Basis ermöglicht darüber hinaus die Verbindung von kompatiblen Smart-Home-Geräten, die sich über die zugehörige „Fritz-App Smart Home“ steuern lassen.

Den USB-3.3-Gen1-Port können Kund:innen für Netzlaufwerke und Netzwerkdrucker nutzen. Dazu sind im Betriebssystem verschiedene Funktionen wie zum Beispiel Kindersicherung, VPN mit Wireguard und WLAN-Gastzugänge enthalten.

Anzeige
Anzeige

Mit aktuellen Modems kompatibel

Laut AVM ist der WLAN-Router ideal für einen Anschluss an ein Glasfasermodem geeignet. Daneben kann er aber auch an ein DSL- oder Kabelmodem angeschlossen werden, um das Signal zu verteilen.

Die Fritzbox 4690 bietet AVM über Elektronikfachmärkte sowie externe Partner an, wo sie ab sofort oder spätestens in den kommenden Tagen lieferbar sein sollte.

Selbstoptimierung: 8 Gadgets, die dich besser machen

Selbstoptimierung: 8 Gadgets, die dich besser machen Quelle: https://www.instagram.com/p/CVlJ2eSPrsp/
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige