Aus für Up? Jawbone stoppt die Produktion seiner Fitness-Tracker

Bei Up4. Letzteres kam im Juni 2015 auf den Markt, seither gab es keinen Hinweis auf neue Fitness-Gadgets.
Den Restbestand soll das Startup aus San Francisco an einen Wiederverkäufer abgegeben haben. Wie lange die Up-Bänder noch erhältlich sein werden, ist nicht klar. Jawbone äußert sich zu den Berichten bisher nicht.

Das Jawbone Up war eines der ersten Fitness-Wearables am Markt, seit einem Jahr gibt es allerdings kein Update mehr. (Bild: Jawbone)
Das Unternehmen will sich auf den Gesundheits- und Wearable-Markt konzentrieren, aber dafür seine Lautsprecher-Sparte verkaufen, heißt es weiter. Derzeit sucht Jawbone offenbar einen Käufer für den Audio-Bereich. Im Januar holte sich der Gadget-Hersteller 165 Millionen US-Dollar, die Bewertung sank dabei aber von drei auf 1,5 Milliarden US-Dollar.
Vergangenes Jahr kürzte Jawbone zudem die Belegschaft um 15 Prozent. Grund für die Neuausrichtung dürfte der steigende Druck der Konkurrenz sein. Beim Launch des Up Ende 2011 war Jawbone einer der ersten Anbieter von Fitness-Tracker. Mittlerweile hat sich Mitbewerber Fitbit jedoch als Marktführer positioniert.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team