Startups & Economy
Veranstaltungstipp: Fundraising 2.0 Camp Berlin
Die Idee zum Fundraising 2.0 Camp wurde durch den großen Zuwachs von Online-Communtys und Spenden-Plattformen im Internet geboren, die für viele Menschen zwar interessant sind, aber eben auch Fragen aufwerfen.
Viele Bürgerinnen und Bürger empfinden die Möglichkeiten der Social Media als verwirrend und technokratisch. Das Fundraising 2.0 Camp wird dazu beitragen, diesen Wissenstransfer zwischen hochaktiven, web-affinen Usern und interessierten Bürgerinnnen und Bürgern zu fördern.
Besonders Einzelpersonen und kleine Gruppen haben hier Möglichkeiten, mit einem kleinen Budget viele Menschen für ihr Anliegen zu gewinnen und Unterstützergruppen/Communitys aktiv zu bilden. Immer mehr Plattformen und verschiedene soziale Medien bieten diese Möglichkeit schon aktiv an.
Das Fundraising 2.0 Camp will Anregungen dazu liefern, wie man den Initiatoren der vielschichtigen Projekte gemeinnützige oder öffentliche Ressourcen anbieten kann, um ihre Communitys nachhaltig entwickeln zu können. Hier gibt es eine Übersicht zu den Themen- und Sessionvorschlägen.
Die Teilnehmerplätze sind zwar schon ausgebucht, aber es gibt noch eine gewisse Chance, über eine Nachrückerliste einen Platz zu bekommen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team