![(Foto: Shutterstock) Die Geschichte der Fotografie – in 5 Minuten [Video]](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2016/02/geschichte_der_fotografie_fotokamera_2.jpg?class=hero)
(Foto: Shutterstock)

Die Geschichte der Fotografie in Bildern. (Grafik: Shutterstock)
Das vermutlich erste dauerhafte Foto der Welt wurde 1826 von Joseph Nicéphore Nièpce angefertigt. Seitdem hat sich viel getan. Die analoge Fotografie wurde immer weiter verfeinert, bis sich ab den 90er-Jahren die Digitalfotografie in vielen Bereichen durchsetzte. Und heute? Trägt fast jeder eine Digitalkamera in seinem Smartphone mit sich rum.
Von Print bis zu den sozialen Medien: Fotografien umgeben uns überall und dennoch hat das Medium nichts von seiner Faszination eingebüßt. Das digitale Foto-Magazin Cooph hat jetzt in einem kurzen Video versucht, die Geschichte der Fotografie anhand der wichtigsten historischen Entwicklungen nachzuzeichnen. In nur fünf Minuten erfahrt ihr hier die wichtigsten Eckdaten.
Wer selbst bessere Fotos knipsen will, sollte einen Blick auf diesen Artikel werfen. Hier findet ihr neun Tipps für bessere Fotos.
Einige inspierende Beispiele findet ihr darüber hinaus in unserem Artikel „IBM-Ingenieur kündigt, um Instagram-Profi zu werden: Seine Fotos zeigen, es war eine gute Idee“.
via bgr.com
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Tolles Video! Wenn ma sich das Themenfeld der Fotografie anschaut (vgl. auch http://www.seejey.de/ ), ist es schon erstaunlich, welche Veränderungen, Trends und technischen Innovationen die letzten Jahre den Markt erobert haben.