GitHub: Quelloffenes Tool hält euch über alle Ereignisse auf dem Laufenden
GitHub-Notifier: Alle Aktivitäten per E-Mail-Report
Wer vielen Repositories oder Nutzern auf GitHub folgt, der kennt das Problem: Ihr bekommt unzählige Benachrichtigungen, verpasst dabei aber unter Umständen wichtige Ereignisse, die eure Person oder eure Repositories betreffen. Genau das soll der GitHub-Notifier verhindern. Über das Web-Interface des Tools könnt ihr festlegen, über welche Arten von Nachrichten ihr zukünftig per E-Mail informiert werden möchtet, und wie oft diese E-Mail an euch versendet werden soll.
Ihr könnt euch vom GitHub-Notifier beispielsweise dann benachrichtigen lassen, wenn euch jemand folgt oder aufhört euch zu folgen. Außerdem könnt ihr euch darüber informieren lassen, wenn jemand eines eurer Repositories mit einem Star versieht oder einen Fork anlegt. Die Mails könnt ihr entweder automatisch nach einer jeden Aktion beziehen, oder ihr bekommt täglich beziehungsweise wöchentlich eine Zusammenfassung aller Aktivitäten. So sollt ihr nie zu viele Mails von dem Dienst erhalten.
GitHub-Notifier ist Open-Source
Der Quellcode des GitHub-Notifiers steht unter der freien MIT-Lizenz. Das Ruby-Tool setzt auf Sinatra, Redis und Sidekiq. Wer möchte, kann sich nicht nur an der Weiterentwicklung beteiligen, sondern auch eine eigene Version von dem Tool hosten. Das wäre vermutlich vor allem für Unternehmen interessant, die keine Informationen zu ihrem GitHub-Account über einen Drittanbieter laufen lassen wollen. Allerdings erlauben die notwendigen Rechte für den GitHub-Notifier sowieso keinen Zugriff auf die eigenen Repositories.
GitHub-Notifier ist ein nettes kleines Tool für alle, die wirklich keine Aktivitäten auf GitHub verpassen möchten. In diesem Zusammenhang ebenfalls empfehlenswert sind unsere Artikel „Geniale GitHub-Hilfe: Chrome-Erweiterung verbessert die Suchfunktion der Plattform“.