
Google Fotos hat neue Collage-Designs auf den Weg gebracht. (Bild: Google)
Nach dem einstigen Trend von Dutzenden Collage-Apps in den App-Stores ist es um die kreative Bilderzusammenstellung ruhig geworden. Zuletzt kombinierte Google Fotos selbst die Bilder der letzten Highlights. Im aktuellen Update erweitert die Fotoplattform diese Funktion: Nun dürfen Nutzer die automatisierten Collagen auch modifizieren, zusätzlich spendiert der Betreiber neue Designs, etwa einen Hintergrund mit Kreidestreifen. Damit entfällt das Erstellen von Collagen über Drittanbietertools. Die Collagen lassen sich anschließend direkt auf Social-Media-Plattformen hochladen.
Die automatischen Collagen zeigt der Dienst in der Rubrik „Neue Höhepunkte“. Wem die Vorschläge gefallen, kann sie mit wenigen Fingertipps weiterverbreiten. Wenn sie nicht gefallen, wartet man einfach ab. Die Engine ändert bei jedem erneuten Aufruf das Design in der Rubrik. Allerdings kann man selbst keine Bilder für das neue Design auswählen, sondern bleibt dann auf die einfache Collage mit weißen Rädern und Rahmen beschränkt.
Die neue Funktion steht mit dem aktuellen Update bereit. Nutzer müssen die App allerdings selbst aktualisieren, um die Collagen zu sehen. Zur Not hilft ein erneutes Herunterladen der App aus dem Play Store.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team