News
Google Maps: Bald könnt ihr euren Standort live mit euren Freunden teilen

(Screenshot: Google)
Google Maps hat Fragen wie „Wo bin ich?“ und „Wie komme ich dahin?“ aus der Alltagssprache vieler Nutzer verbannt. Jetzt soll die App bald auch eine weitere Frage beantworten: „Wo bist du gerade?” Dazu können Maps-Nutzer ihren aktuellen Standort in Echtzeit an Freunde oder Bekannte übertragen. Die können dann auf einer Karte nachvollziehen, welchen Weg ihr gerade nehmt.

Über Google Maps könnt ihr euren aktuellen Standort bald per Echtzeit mit anderen Personen teilen. (Screenshot: Google)
Nach Angaben von Google soll die Funktion in Kürze weltweit unter Android, iOS und auf dem Desktop verfügbar sein. Um euren Standort mit einer anderen Person zu teilen, müsst ihr lediglich den entsprechenden Menüeintrag auswählen und anschließend den Empfänger bestimmen. Genauso einfach könnt ihr die Funktion auch wieder deaktivieren. Außerdem könnt ihr euren Standort auch vom Navigationsbildschirm aus mit anderen teilen. Neben eurer jeweiligen Position kann der Empfänger dann auch die geschätzte Ankunftszeit und den bereits zurückgelegten Weg sehen.
Die neue Funktion könnte tatsächlich hilfreich in verschiedenen Situationen sein. Vor allem, wenn ihr euch mit einer Person treffen, aber nicht bis zu ihrem Eintreffen auf einen Standort festgelegt sein wollt. Auch könnte die Funktion dafür genutzt werden, um das Sicherheitsgefühl des Nutzers zu erhöhen, indem die aktuelle Position an einen Freund oder eine Freundin live übertragen wird. Aus Datenschutzsicht ließe sich argumentieren, dass Google so vermutlich auch mehr Bewegungsdaten erhält. Allerdings trifft das auch nur dann zu, wenn ihr Google Maps in dem Moment nicht sowieso verwenden würdet.
Ebenfalls interessant: Es geht auch ohne Google-Maps: Autovervollständigung von Adressen und Koordinaten für Webseiten
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Gabs doch 2009 schon mal.. “ Google Latitude“