In weniger als 10 Minuten zur eigenen Website: Google stellt Homepage-Baukasten vor

(Screenshot: Google)
Nach Angaben von Google haben 60 Prozent aller Kleinunternehmen weltweit keine Webpräsenz. Das will der Suchgigant jetzt ändern und hat dazu einen eigenen Homepage-Baukasten vorgestellt. Der richtet sich an kleine Unternehmen, die einen Firmeneintrag für Google Maps oder die Google-Suche über Google My Business (GMB) vornehmen wollen oder das bereits getan haben.
Das Tool nennt sich einfach „Website“ und kann kostenlos genutzt werden. Alle wichtigen Firmenangaben wie Adresse und Telefonnummer werden automatisch aus dem GMB-Eintrag übernommen. Anschließend müssen Unternehmen nur noch eine der verfügbaren Vorlagen auswählen und die Webseite mit eigenen Bildern und einem kurzen Text versehen. Google verspricht, dass der Prozess weniger als zehn Minuten in Anspruch nehmen soll.

Google macht es kleinen Unternehmen einfach, eine eigene Website ins Netz zu stellen. (Screenshot: Google)
Die mit dem Google-Baukasten erstellten Websites sind responsiv und sollten daher auf dem Desktop und auf mobilen Endgeräten lesbar sein und gut aussehen. Standardmäßig wird eure Website unter einer URL nach dem Muster firmenname.business.site
veröffentlicht. Wer möchte, kann aber auch eine eigene Domain verwenden. Die müssen Firmen allerdings bei einem anderen Anbieter erwerben.
Theoretisch können Nutzer zwar auch direkt über das Tool eine eigene Domain erwerben. Allerdings steht die Funktion derzeit nur in den USA, Großbritannien, Kanada und Indien zur Verfügung. Wer den Homepage-Baukasten nutzen will, sollte vorab einen Blick auf die Online-Dokumentation werfen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
„Teste, die neuesten Web-Design und Website-Builder-Tools hier TemplateToaster jetzt! “ http://templatetoaster.com/de
Bullshit
Eine sehr gut gestaltete und optimierte Webseite bringt Unternehmern mehr. Zur Ergänzung ist es durchaus ok.