News
Google-Prognose: Jeder 5. Beschäftigte wird von zu Hause arbeiten

Google setzt auf Homeoffice. (Foto: okzm/Shutterstock)
Effizienz und Produktivität: 5 Tipps für das Arbeiten im Homeoffice
Google hatte der Belegschaft bereits Ende vergangenen Jahres mehr Freiraum bei der Auswahl des Arbeitsorts in Aussicht gestellt. Jetzt hieß es, Mitarbeiter werden vier statt wie bisher zwei Wochen im Jahr von einer anderen Stadt statt von ihrem üblichen Arbeitsort aus arbeiten können. Bis Ende September müssen die Mitarbeiter angesichts der Pandemie nicht ins Büro.
Der Google-Dachkonzern Alphabet kam zuletzt auf knapp 140.000 Beschäftigte. Google und andere Tech-Unternehmen waren im vergangenen Jahr unter den ersten, die ihre Mitarbeiter zu Hause ließen. Einige Firmen wie Twitter gingen noch weiter und sicherten den Beschäftigten zu, dass sie nach der Pandemie von überall arbeiten dürften. dpa
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team