Google SEO-Tools im Überblick

Google Follow Finder
google-seo-tools-follow-finder" src="https://t3n.de/news/wp-content/uploads/2011/01/google-seo-tools-follow-finder-595x363.png" alt="Google SEO Tools: Follow Finder" width="595" height="363" />
Aus den Google Labs kommt das SEO-Tool „Follow Finder“. Im Handling ist es dabei so einfach wie aufschlussreich: Wer wissen will, wo, was und wie bestimmte Tweetkings oder Key-Communities tweeten, der findet mit dem Follow Finder schnell einen guten Überblick. Ideal, um Reichweite und Netzwerke aufzubauen oder zu erweitern.
Zur Website von Google Follow Finder…
Google Sets
Ebenfalls aus dem Labor von Google kommt „Sets“. Wird ein Keyword eingegeben, entwirft Google Sets eine Liste aus verwandten oder relevanteren Keywords. Besonders für den Beginn einer SEO-Phase nützlich.
iGoogle (+ Alerts & Reader)
Aus der Kombination dreier Google Tools lässt sich laut SEOmoz in Eigenregie ein kleines aber feines SEO-Tool basteln. Zunächst wird in Google Alerts ein Keyword definiert. Dieser Alert wird dann in den Google Reader hinzugefügt. Soweit, so einfach und gut. Abschließend lässt sich diese Kombination dann auch in iGoogle darstellen, wenn der entsprechende Feed aus dem Reader in iGoogle implementiert wird. Einfaches und schnelles Monitoring.
Zur Website von Google Alerts…
Zur Website von Google Reader…
Real-Time-Suche & Letzte Ergebnisse
Das Live-Update der Google-Suche lässt sich ebenfalls als SEO-Tool nutzen. Als „Stream“ werden News-Verläufe zu einem Thema oder zu einer Website dargestellt. Das ist ideal für eine schnelle und unkomplizierte Monitoring-Session. Für Websites zum Beispiel durch die Site-Suche von Google:
Google Insights
Als SEO-Tool vielleicht oftmals unterschätzt: Mit Google Insights lassen sich schnell Keywords, Statistiken zu Suchanfragen und Themenbereiche abfragen und übersichtlich darstellen. Hilfreich, um zum Beispiel bestehende Content-Bereiche einer SEO-Kur zu unterziehen oder vernachlässigte Bereiche wieder zu erschließen.
Zur Website von Google Insights, Keyword „jQuery“…
Google Trends
Google Trends hilft nicht nur durch die grafische Darstellung der Such- und Vergleichsanfragen. Besonders weitere Features wie „Also Visited“ und „Also Searched For“ geben gute Informationen. Außerdem helfen die Kategorien „Hot Topics“ sowie „Hot Searches“, ein Gefühl für gut gehende SEO-Themen zu entwickeln.
Zur Website von Google Trends…
Google Webmaster-Tools
Mit den Webmaster-Tools liefert Google genügend Feedback, um die eigene Website SEO-ready zu machen. Das wohl komplexeste Tool dieser Übersicht.
Zur Website von Google Webmaster…
Google Wunderrad
Das Wunderrad ist ein hilfreiches Keyword-Tool, um ein bestimmtes Keyword optimieren und spezifizieren zu können – oder um auf verwandte und geeignetere Keywords zu stoßen. Besonders effektiv für eine Long-Tail-Suche.
Google Vorschläge
Nochmals Keywords: Um diese ausfindig zu machen, lassen sich ebenso einfach Vorschläge der Google-Suche nutzen. So gut wie simpel. Streitbar ist zwar die Methode, wie die angezeigten Vorschläge generiert werden, hilfreich können sie aber allemal sein.
Dieses Tool nutzt speziell die Google Suggest API:
Zur Website des Google Suggest Keyword Tool…
Google Tools: Datenlieferer mit potenziellem SEO-Nutzen
Image Swirl
Noch recht frisch aus den Google Labs kommt „Image Swirl“. Ähnlich wie das Google Wunderrad stellt Image Swirl schnell zu assoziierende Inhalte dar. Hier sind es Bildersuchen.
Google Zeitgeist
Ein tolles Gadget bietet Google mit Zeitgeist. Wer sich dafür interessiert, wie Statistiken zu den Suchanfragen des letzten Jahres aussahen, kann die nachvollziehbar bei diesem Tool finden.
Zur Website von Google Zeitgeist…
Weiterführende Links
- Need More SEO Tools? Google Has Some! – SEOmoz.org
- Google SEO Guide (PDF) – google.com
Das ist eine schöne Liste. Sie hat einiges woran ich schon nicht mehr gedacht habe, wieder nach oben „gespült“.
Tolle Zusammenfassung! Das Google Wunderrad birgt auch so einiges an potenzial und ist kaum bekannt. Image Swirl sieht sehr spannend aus und ist an mir bis dato völlig entgangen.
Google Sets kannte ich garnicht. Feine Sache!
funktioniert bei irgend jemanden das google follow finder?
bekomme, wie so viele auch, den fehler:
Sorry, something went wrong.
Small_robot The provided callback url http://www.followfinder.googlelabs.com/search?user=edei is not authorized for the client registered to ‘http://followfinder.googlelabs.com/’.
cu
edei
Sehr schön, vielen Dank für die Liste!
Kann sehr hilfreich sein.
Ein schöner Überblick. Google Sets scheint mit einigen (deutschen?) Begriffen Schwierigkeiten zu haben.
Der Link zu iGoogle funktioniert nicht. Da steht noch die URL dieses Artikels davor.
@Meino
Danke, ist gefixt!
Interessante Auflistung, vor allem http://www.followfinder.googlelabs.com klingt sehr vielversprechend.
Auf http://www.diagnoseo.de gibt es ein neues SEO Tool für onsite Faktoren.
Gute Denkanstöße für meine Suchmaschinenoptimierung.
Die Tools sind wirklich sehr brauchbar. Damit kann man schon einige Dinge abchecken. Guter Blo