Google+: So sieht der durchschnittliche Nutzer aus [Infografik]
![Google+: So sieht der durchschnittliche Nutzer aus [Infografik] Google+: So sieht der durchschnittliche Nutzer aus [Infografik]](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2011/12/plusnutzer.png?class=hero)
Schenkt man der Infografik zu Google+ von Flowtown und Column Five Glauben, dann ist der typische Google+ Nutzer männlich, zwischen 25 und 34 und lebt in den USA.
Die so genannten Online Influencer sind durchaus prominent bei Google+ vertreten, doch sie fallen nicht in die Kategorie des Durchschnittnutzers. 63 Prozent aller Nutzer sind Männer und während die Mehrheit in den USA lebt, legt Google+ beispielsweise in Indien ordentlich zu.
Mittlerweile zählt Google+ mehr als 40 Millionen Nutzer, aber das Gros zeigt sich passiv und nutzt das soziale Netzwerk entweder gar nicht oder nur lesend. Laut der Infografik sind lediglich 17 Prozent der 40 Millionen Nutzer aktiv bei der Sache.
Umtriebiger zeigen sich dagegen Unternehmen auf Google+. Seit der Einführung von Google+ Pages stieg der Traffic merklich an.
Weitere Details gibt es in der vollständigen Infografik:

Der typische Google+ Nutzer lebt in den USA. Weitere Details zum Durchschnittsplusser gibt es in der vollständigen Infografik (nach dem Klick auf den Ausschnitt).
Weiterführende Links:
- Who’s Using Google+? – Flowtown
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Ich bin schon gutes Mittelmaß (zumindest in einigen Fällen). Bei einigen (Gerade beim Gehalt) würde ich es gerne sein.
Also mehr als jeder 4. (>25%) von den 40 Mio. Nutzern dort hat ein Gehalt von über $100.000? Glaubt das hier ernsthaft jemand? Oder wurde einfach das Gehalt oder Vermögen von Größen wie Zuckerberg oder Eric Schmidt anteilig auf die Nutzer umgelegt?
Mal wieder ein Beispiel für eine misslungene Infographic auf G+
Korrektur:
Mal wieder ein Beispiel für eine misslungene Infographic auf
G+t3n!