Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Google: Warum einige User jetzt orangefarbene Links in den Suchergebnissen sehen

Mehrere Google-Nutzer:innen berichten von einem ungewohnten Anblick, wenn sie die Suchmaschine öffnen. Dort erstrahlen die Links in Orange statt im gewohnten Blau. Woran das liegt, erfahrt ihr hier.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Wie nützlich ist Safety Core wirklich?(Bild: Shutterstock/Antonio Guillem)

Wer derzeit auf X oder anderen Social-Media-Plattformen die Augen offen hält, wird viele Posts von verwunderten Google-Nutzer:innen sehen. Sie berichten von einer plötzlichen Design-Änderung der Suchmaschine. Diese zeigt für sie jetzt alle Links und Überschriften in Orange anstatt wie zuvor in Blau.

Anzeige
Anzeige

Warum Google manchen User:innen orange Links anzeigt

Einige Google-Nutzer:innen haben zunächst vermutet, dass es sich um einen Bug handelt. Allerdings dürfte die Änderung Absicht sein. In der Vergangenheit hat Google schon öfter A/B-Tests durchgeführt, um Design-Änderungen in diversen Diensten auszuprobieren. Offenbar gehören alle, die die orangefarbenen Links sehen können, zu der Testgruppe.

Anzeige
Anzeige

Wie 9to5Google betont, scheint die Zahl der User:innen, die die neuen Links sehen können, schrittweise anzusteigen. Der Testraum beschränkt sich dabei auch nicht nur auf den amerikanischen Raum. Einige deutsche Google-User:innen können ebenfalls die neuen Links sehen. Wenn ihr aktuell noch die blauen Links seht, hat das zwei mögliche Gründe: Ihr seid nicht Teil des Tests oder habt den Dark Mode nicht aktiviert.

Anzeige
Anzeige

Denn die orangen Links beschränken sich offenbar auf Google-Nutzer:innen, die den Dark Mode aktiviert haben. In der hellen Ansicht der Suchmaschine ist die Änderung bislang nicht aufgetreten. Demnach könnte Google versuchen, eine Link-Farbe zu finden, die angenehmer für die Augen ist, wenn der Dark Mode in der Suchmaschine aktiviert wurde.

Die ersten Reaktionen von User:innen sind gespalten. Einige begrüßen die Änderung und wollen gar nicht mehr zum alten Blauton zurück, während andere Google auffordern, das alte Design sofort wieder zurückzubringen. Aktuell scheint die einzige Lösung für die betroffenen User:innen zu sein, den Dark Mode zu deaktivieren. Dann erstrahlen die Links auch wieder in Blau.

Als Googles neue KI-Suche nach hinten losging

Googles neue KI-Suche geht nach hinten los Quelle: (Bild: Koshiro K/Shutterstock)
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare (2)

Community-Richtlinien

Michael Garbe

Könnt ihr mal mit dem Gendern (Mitläufer) aufhören! Das heist „User“ für beide Geschlechter.
Nicht nur Engländer würden euch für voll peinlich bezeichnen.

Michael Stegmann

Könnt ihr bitte das Gendern lassen?

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige