Google Trusted Stores: Auszeichnung für vertrauenswürdige E-Shops

Betaphase der Google Trusted Stores gestartet

Google Trusted Stores: Gütesiegel für Onlineshops.
Mit den Google Trusted Stores hat der Internetgigant eine Alternative zum in Deutschland weit verbreiteten Trusted Shops, dem Gütesiegel für Onlineshops, als Beta gestartet. Die Betreiber von Onlineshops können sich ab sofort für das Google Trusted Stores-Programm bewerben und erhalten nach einer positiven Prüfung durch Google dann ein Siegel, das sie auf ihrer Website platzieren können. Deren Kunden sollen damit erkennen wie schnell und sicher der Versand des Shops bewertet wird und wie gut der Service des Shops bei Problemen arbeitet.
Aber für die Kunden der ausgezeichneten Shops gibt es noch einen weiteren Vorteil. Haben sie beispielsweise für ein Produkt bezahlt und der Shop kommt aus welchen Gründen auch immer seiner Lieferverpflichtung nicht nach, zahlt Google dem Shopkunden eine Entschädigung in Höhe des entstandenen Schadens bis maximal 1.000 US-Dollar. Dazu muss der Shopkunde beim Einkauf allerdings ein Häkchen vor „Purchase Protection“ gesetzt haben.

So könnte die Auszeichnung als Google Trusted Store im Shop aussehen (Bild:Google).
Google Trusted Stores: Auch die Shops könnten profitieren
Google ist dafür bekannt seine Dienste und Services miteinander zu verknüpfen. So könnte es durchaus sein, dass die von dem Google Trusted Stores Programm ausgezeichneten Shops in der Zukunft einen Vorteil gegenüber anderen Shops genießen könnten. Eventuell könnte es eine Verknüpfung mit Google AdWords geben, so dass dort die Badges angezeigt werden, spekuliert Greg Sterling bei Search Engine Land. Möglicherweise verspricht sich Google auf der anderen Seite nach einer erfolgreichen Testphase positive Effekte durch eine Verknüpfung mit Wallet und/oder Checkout.
So erklärt Google die Google Trusted Stores:
Weiterführende Links zum Thema Google Trusted Stores:
- Offizielle Website der Google Trusted Stores
- Google Gets Into Ratings Game With Trusted Stores – Search Engine Land
crazy shit! Good by trusted shops !?
Wenn Google jetzt noch ein Bewertungssystem für die Kunden der Online Shops hinbekommt, welches weniger „suspekt“ ist als die bisherigen, dann kann Trusted Shop wirklich einpacken.
80% trauen in Deutschland Google nicht. Die sollen dann in das Google Zertifikat Vertrauen aufbauen? Die denken doch, man kann das Logo kaufen – mit genügend Money!
Werden Google Trusted Shops „zertifizierte“ bei der Google-Suche bevorzugt? Dann würde ich verstehen weswegen Google sowas plant :)
Für mich stellt sich die Frage, wie Google das mit dem Käuferschutz abwickeln will. Für Kundendienst sind sie ja nicht gerade bekannt…
Gibt es bereits erste Shops die für die BETA Phase auserwählt wurden? Sind irgendwelche SHops bekannt die von Google für die Testphase nominiert wurden?
Ein kleiner aber nicht unwesentlicher Hinweis: Dieses Badge bzw. Logo ist derzeit AUSSCHLIESSLICH für US-Händler zu bekommen, die einen englischen Customer Service sowie Website-Content haben. Eine Vormerkung/Anmeldung für deutsche Shops wird derzeit nicht angeboten! Das sollte auch in dem Artikel rauskommen!
Wird das auch für Deutschland kommen?