Google: Problem verschwindender Websites gelöst

Einfach weg: Am Donnerstag stellten viele Webmaster das Verschwinden ihrer Seite bei Google fest. (Bild: Shutterstock)
Der Google-Index kennt dich wieder. Ein Fehler, durch den in der vergangenen Woche viele Websites aus den Google-Suchergebnissen verschwanden, wurde am Mittwoch von Google als komplett behoben bezeichnet. Google Searchliasion, der offizielle Account von Googles Suchmaschinenverwaltung, twitterte dazu:
Das dürfte für Aufatmen bei betroffenen Webmastern sorgen. Viele ärgerten sich insbesondere darüber, dass Google sie nicht über den Bug informiert hatte und bei einem Einbruch des Traffics zunächst Rätselraten angesagt war.
Am Donnerstag letzte Woche waren viele URL aus Googles Suchindex verschwunden. Entsprechend erschienen die Websites nicht mehr in den Suchergebnissen. Betroffene Seitenbetreiber, Entwickler und SEO-Beauftragte meldeten zu Dutzenden im Forum von Webmaster World, auf der Support-Seite von Google Search Console und auf Twitter das Verschwinden ihrer Website bei Google. Ihre Seiten wurden scheinbar entfernt und sie wussten nicht, warum.
John Mueller, Webmaster Trends Analyst bei Google, antwortete am Freitag auf Twitter, Google hätte ein „technisches Problem“ gehabt, nun aber eine vollständige Lösung gefunden. Worin genau das Problem bestand, ist unbekannt. Mueller bezeichnete es als „unwahrscheinlich“, dass Google dazu mehr Details veröffentlicht. Auch ist nicht klar, wie viele Websites betroffen waren und wie viel Traffic den Seitenbetreibern durch den Bug verloren gegangen ist.
Es scheint jedoch für Google zeitaufwendig zu sein, alle aus dem Suchindex gefallenen Seiten wieder erneut zu listen. Am Sonntag musste John Mueller ergänzen, dass es nach wie vor Seiten gäbe, die noch den Lösungsprozess durchlaufen müssten. „Unsere Systeme kommen gut voran, aber es braucht länger, als ich ursprünglich erwartet habe.“
Wird die eigene Website nicht mehr in den SERP gelistet, ist sie möglicherweise vom Google-Bug betroffen. Damit Google sie wieder indexiert, kann man entweder darauf vertrauen, dass Googles interne Lösung bald greift und sich das Problem von selbst löst. Oder man stößt sicherheitshalber selbst eine erneute Indexierung an. Die Werkzeuge dafür stellt Google zur Verfügung.
In Googles Search Console können Website-Betreiber mit dem URL Inspection Tool überprüfen, ob eine eigene URL im Google-Index gelistet ist. Das Tool zeigt an, wann die URL vom Google-Index zuletzt erfasst wurde, welchen Status sie dort hat und ob Fehler bei der Erfassung auftraten. Über die Funktion Submit to index kann man die erneute Aufnahme in den Google-Index manuell anstoßen. Dann sollte die URL zeitnah wieder in den Suchergebnissen erscheinen.
Anton Weste
Dieser Artikel wurde zuletzt am 11.4.2019 aktualisiert.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Danke Anton! Ich wollte gestern unsere Position überprüfen und musste mit Entsetzen feststellen, dass unser Eintrag komplett verschwunden war. Habe dann mit site search eine Suche gemacht und unsere Startseite war scheinbar gar nicht mehr im Index. Da ist bei mir erstmal Panik ausgebrochen. Als ich dann auch in der Search Console nichts entdecken konnte, war ich komplett ratlos… Habe dann eine neue Indexierung angefordert und Gott sei Dank war heute morgen wieder alles in Ordnung. Jetzt wo ich euren Artikel gelesen habe, fühle ich mich direkt um Welten besser! Vielen Dank also für die Info.
Das ist ein fataler Fehler von Google. Ich als Unternehmer, würde es schrecklich finden, wenn ich plötzlich über Google nicht mehr gefunden werde. Das Birgt große Umsatzeinbußen für klein oder Großunternehmer. Würde es definitiv idealer finden, wenn Google uns darüber informiert hätte. Danke für die wichtige Information.
Einer meiner Webseiten ist seit 2 Tagen unter keinem Suchbegriff mehr auffindbar. Die Search Console hat aber keinen Fehler angezeigt. Auch wurden keine Maßnahmen gegen meine Seite unternommen. Ist eine Indexierung sinnvoll? Wenn ich neu indexiere, dauert es lange, bis wieder Ergebnisse angezeigt werden? Ich verliere im Moment viel Geld.
90% meiner Seiten sind immer noch nicht zurück im Index egal was ich mache.