Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Grok Vision: Musks KI-Chatbot erklärt euch die Welt

Elon Musks KI-Unternehmen verstärkt den Voice-Mode seines Chatbots Grok. Darunter ist auch Grok Vision, das über die Kamera deines Smartphones die Welt um dich herum erklären kann.

Von Sebastian Milpetz
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Grok kann jetzt auch sehen (Bild: gguy/Shutterstock)

Elon Musks KI-Unternehmen xAI hat neue Features für seinen Chatbot Grok freigeschaltet. Darunter ist ein Modus namens Grok Vision. Dabei ist in den Voice-Mode des KI-Assistenten eine visuelle Erfassung der Außenwelt eingebaut.

Anzeige
Anzeige

Das bedeutet: Du kannst etwa dein Smartphone auf einen Baum vor dir richten und dann Grok im Voice-Modus fragen, um welche Art es sich dabei handelt. Grok liefert dann eine Sprachantwort. Bilder analysieren und erklären konnte Grok bereits, allerdings nicht in Echtzeit über die Kamera. Man musste die Bilder für den Bot hochladen.

Grok zieht bei Echtzeiterkennung mit ChatGPT und Gemini gleich

Die auf KI-News spezialisierte Website Testingcatalog hatte die Vision-Funktion vor ein paar Tagen entdeckt. Nun hat Ebby Amir von xAI die Updates in einem Video auf X offiziell vorgestellt.

Anzeige
Anzeige

Damit zieht Elon Musks Chatbot mit Konkurrenten wie ChatGPT von OpenAI oder Googles Gemini gleich. Diese Bots bieten bereits visuelle Erkennungswerkzeuge in Echtzeit an.

Multilingualer Sprachmodus und Echtzeitsuche

In dem Post auf X stellte xAI zwei weitere Updates für Groks Sprachmodus vor. So gibt er Antworten nicht mehr nur in Englisch, sondern auch in anderen Sprachen. Dabei handelt es sich um Spanisch, Französisch, Türkisch, Japanisch und die Hindi. Ein klarer Indikator dafür, dass Grok global Fuß fassen soll.

Anzeige
Anzeige

Deutsch ist bei den unterstützten Sprachen noch nicht dabei. Außerdem neu: Im Voice-Mode von Grok ist nun auch eine Echtzeitsuche integriert.

Für diese Nutzergruppen sind die neuen Features verfügbar

Wermutstropfen für Grok-User:innen mit Android-Smartphones: Grok Vision ist bisher nur für iOS verfügbar. Die multilinguale Audiofunktion und die Echtzeitsuche gibt es dagegen auch für Android-Nutzer:innen. Allerdings nur für solche, die für das SuperGrok-Abo zahlen.

Anzeige
Anzeige

xAI hat erst kürzlich ein neues Feature für Grok veröffentlicht. Der Bot kann sich jetzt an frühere Konversationen erinnern, was einen Schritt in Richtung eines persönlichen KI-Assistenten geht. Für etablierte Konkurrenzmodelle war dies schon länger selbstverständlich, für Grok war es noch Neuland.

Die neue Update-Welle zeigt, dass es Elon Musk und Co. ernst meinen mit dem Ziel Grok als multimodale Alternative zu Gemini oder ChatGPT zu etablieren. Grok soll weg von einem reinen textbasierten Bot hin zu der App-für-Alles, von der Musk schon lange träumt.

Googles neue KI-Suche geht nach hinten los

Googles neue KI-Suche geht nach hinten los Quelle: (Bild: Koshiro K/Shutterstock)

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige