Hackerspaces in Deutschland: So findet ihr den Treffpunkt in eurer Nähe

Hackerspace. (Foto: SparkFun Electronics / Flickr Lizenz: CC BY 2.0)

Alle Hackerspaces in Deutschland auf einen Blick. (Screenshot: hackerspaces.org / Google Maps)
Ein Hackerspace ist ein Ort, an dem sich technisch interessierte Menschen treffen, um entweder alleine oder gemeinsam an Projekten zu werkeln oder sich untereinander auszutauschen. Neben Gleichgesinnten findet sich in Hackerspaces zumeist auch alles, was ihr für euer eigenes Projekt braucht. Das umfasst neben dem nötigen Arbeitsplatz, den Werkzeugen sowie Strom- und Internetversorgung teilweise auch größere Maschinen wie 3D-Drucker, Laser-Cutter oder Bandsägen.
Die in der Regel von Vereinen unterhaltenen Räumlichkeiten sind der perfekte Ort, um mit Hackern, Bastlern oder Künstlern zusammenzukommen. In Deutschland gibt es derzeit mehr als hundert solcher Hackerspaces. Die Chancen stehen also hoch, dass sich auch in eurer Nähe mindestens ein Hackerspace befindet. Praktischweise bietet hackerspaces.org eine übersichtliche Liste aller Hackerspaces in Deutschland. Dort könnt ihr entweder die Listenansicht durchgehen oder euch die Orte auf einer Karte von Google Maps anzeigen lassen.

In Deutschland gibt es immer mehr Hackerspaces. (Foto: SparkFun Electronics / Flickr Lizenz: CC BY 2.0)
Auch wenn die c-base in Berlin vermutlich der bekannteste Hackerspace im deutschsprachigen Raum ist, dürfte es den einen oder anderen erfreuen, dass es auch in Städten wie Bonn, Kaiserslautern, Saarbrücken, Lübeck oder Hildesheim entsprechende Angebote gibt. Und es kann sicherlich nicht schaden sich den örtlichen Hackerspace einmal anzuschauen. Wer weiß, vielleicht trefft ihr nette Menschen, lernt etwas und womöglich findet ihr dort sogar die Inspiration und einen Mitstreiter für euer nächstes Projekt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
„Your browser is not compatible with Google Maps v3.“ :-(
Nach Postleitzahlen ist die Liste wohl auch nicht und „Regions“/Ballungsräumen unter einheitlichem Namen wie in USA gibts hier halt nicht.