Hausbesuch bei Airbnb: Flipper, Laufband, Wohn-Pilz [Bildergalerie]
Airbnb wächst beständig: Einer eigenen Infografik zufolge hat das kalifornische Unternehmen im Juni die Zehn-Millionen-Marke an vermittelten Nächten überschritten. Auf eine Angabe, wie viele Menschen aktuell im Hauptbüro in San Francisco beschäftigt sind, will man sich bei Airbnb leider nicht einlassen: „zwischen 100 und 200“ seien es. Der Blick in die Jobbörse zeigt aber, dass das Team stark akquiriert.

So gemütlich kann es sein, in einem Pilz-Haus zu arbeiten – die Mitarbeiter bei Airbnb freuen sich jedenfalls.
Wir haben im Büro in San Francisco vorbei geschaut und geben euch einige Eindrücke weiter. Ein schönes Detail: Verschiedene Rückzugs- und Konferenzräume sind Eins-zu-Eins-Nachbildungen von besonders hübschen Zimmern, die über Airbnb vermietet werden. Dazu gehört auch ein äußerst gemütlicher Pilz.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
„»Weil uns das Büro gestattet, Mensch zu sein, hören wir auch in unserer Freizeit nicht auf, im Büro zu sein.« Die Trennung von Amt und Person, eine der große Zivilisationsleistungen der Vergangenheit, die dem Individuum die innere Freiheit von seiner sichtbaren Stellung schenkte, die ihm erlaubte, sich zu maskieren und zu verstecken, ist an ihr Ende gekommen. Der moderne Büromensch kennt keine Masken mehr; er ist schutzlos und nackt.“
http://www.zeit.de/2012/12/Barthmann-Bueroleben/seite-2
Ich habe AirBnB mal ausprobiert und war begeistert. Wer nicht gerade auf Pauschalreisen steht sollte AirBnB mal ausprobieren: http://www.pooly.net/eine-unterkunft-fuer-den-urlaub-suchen-meine-erfahrung-mit-airbnb/